Euphrasia

Der Kerle hat eine Augenentzündung. Scheinbar stört ihn das nicht: Mama, ich sehe doch sowieso schon nicht viel, jetzt ist es eben noch verschwommen! Seinen Gleichmut (gibt es dieses Wort überhaupt?) bewundere ich, mich bringt diese vermutliche Bindehautentzündung aus dem Konzept. Seit fast 8 Minuten hänge ich in der Warteschleife seiner Augenärztin, denn online kriege ich erst Termine in Wochen.

09:48 Uhr – Wenn was passiert, dann ist es Gesetz, dass es mindestens noch einen Verbündeten hat. Unser Kühlkammeraggregat leckt. Ein Handwerker kommt morgen – so schnell geht es also auch.

… und mit des Kerles Augen gehen wir heute Mittag zum Augenarzt. Eine Viertelstunde warten hat sich schlussendlich gelohnt!

ziemlich unruhig

Mehr denn je, bin ich unruhig. Es prasselt so viel auf mich ein. Denn nicht nur das was oben steht, auch andere Unwägbarkeiten sind zusätzlich noch da. Die Zeitumstellung macht den Junioren zu schaffen, das Geburtstagsgeschenk, das ich für die Wunschtochter wollte, gibt es nicht und StäB ist richtig gut, bringt mir aber meine Tage völlig durcheinander!

[Einklappen]

19:58 Uhr – Die Bindehautentzündung ist schlimm. Der Kerle sieht im Moment fast nichts. Und, er nimmt‘s gelassen. Mein Sohn ist spitze!

Kategorien: Gedanken

11 Kommentare

  1. Gleichmut … ach Piri, da würde ich auch eine Portion davon nehmen. Und schön, dass dann doch alles so gut geklappt hat.
    Liebe Grüße von Heidi

  2. Hallo liebe piri…

    ich kenne ja den Carsten nicht, aber ist nicht Gleichmut eine wertvolle Eigenschaft?
    Vielleicht nimmt er alles als gegeben hin, weil er es eh nicht ändern kann. Ich wünscht, ich könnte das auch manchmal.
    Eigentlich beneidenswert, die Haltung deines Sohnes!

    Liebe Grüße

    Anne

  3. Ich finde diese Warteschleifen bei Ärzten auch immer grauenhaft. Aber ohne Anruf ist an keinen kurzfristigen Termin zu kommen.

  4. Gut, dass du so hartnäckig warst. Ich hoffe sehr, dass Carsten geholfen werden kann. Er ist so tapfer und erträgt so viel. Ich wünsche ihm gute Besserung.

  5. Das ist alles so schlimm geworden, mit den Ärzte – Terminen. Wenn’s dann nicht mal bei Kindern auf Anhieb sofort geht… Als geborener Ossi muss ich sagen: in der DDR war vieles erbärmlich, gerade was Medikamente und ärtztliche Hilfsmittel anging- aber ein krankes Kind mit Schmerzen kam IMMER zuerst an die Reihe. Aber ich habe das ja auch selbst schon erleben dürfen: Ich: Probleme und Schmerzen mit der Wirbelsäule- über eine Woche gewartet um einen Orthopäden Termin zu bekommen- jetzt warte ich auf’s neue Quartal um eine Verordnung zu bekommen, die ich dann einreichen muss und auf Genehmigung warte… „Zum Glück“ hab ich grad Corona- dann muss ich nicht arbeiten und hab keine Schmerzen. Ich bewege pro Schicht ein paar Tonnen Stahl mit den Händen…
    Besonders erfreut bin ich, wenn ich das Wort „reformieren“ höre: Das bedeutet ja nur, das wieder irgendetwas ersatzlos gestrichen wird…

  6. Jetzt habe ich Euphrasia gegoogelt, und oweh, da hatte ich ja in eine ganz andere Richtung gedacht. Gute Besserung!

  7. Die Euphrasia hab ich immer da.
    Dein Sohn ist ein Tapfermut.
    Dein Inneres ist eine Spiralgalaxie?
    Wie wunderbar, da werden Sterne geboren.
    Gute Besserung wünsche ich dem Philosophen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative: 
:scratch: 
:wacko: 
:heart: 
:rose: 
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail:   
:-(     
:unsure:  
;-)  
 

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.