Gedanken, Kuddelmuddel

offene Antworten

Ich möchte krank sein, möchte mich in mein Schneckenhaus zurückziehen und einfach nur im Bett bleiben. Ich möchte mal keine Verantwortung übernehmen – für mich nicht und für die Junioren auch nicht. Tatsächlich würde ich gerne mit den Junioren tauschen. 

Gestern, als wir zum Ausflug losgefahren sind, stand ein Rettungs- und Notarztwagen in der Nachbarschaft. Als wir wiederkamen, bog in diese Straße ein Bestattungswagen ein. Der Himmel ist bedeckt, als ob ein Leichentuch über der Landschaft liegt. Die vielen Autos von vor ein paar Tagen fehlen – es herrscht gespenstig starre Stille!

sorry

Ich hab grad mal wieder von den vielen Unverbindlichkeiten, die ich in anderen Blogs lese, die Schnauze gestrichen voll. Doch mit Zynismus kommt man nicht weiter. Vermutlich schadet er sogar. Aber Vogel-Strauß-Taktiken führen auch nicht weiter.

[Einklappen]

11:01 Uhr – nicht nur im Kleinen zu lesen!

Behinderung, Gedanken, Kuddelmuddel

Nachtgedanken nach der Wahl

Wenn ich nachts aufwache und nicht mehr schlafen kann frag ich mich: Warum?

Kein Vollmond am Himmel, meine privaten Sorgen sind klein, dennoch vorhanden. Mein Geist schwirrt ziellos durch die Zeit. Meine Sorge gilt dem Land. Mir raubt schwarz-blau den Schlaf und tagsüber tatsächlich auch den Mut. Die Junioren bleiben heute Zuhause. 

Einsam sitze ich hier und frage: Warum? Niemand (?) aus meinem Umfeld hat AfD gewählt und doch ist sie auch hier im Dorf zweitstärkste Partei! Wem kann ich noch vorurteilsfrei begegnen? Diese Wahl schürt nicht nur Ängste, sondern auch Misstrauen. Was bedeutet das für Menschen mit Behinderung? Kommt es wieder soweit, dass mir vorgeworfen wird: Ihr lebt auf Kosten der Allgemeinheit! Ich bin aus der Schockstarre noch nicht erwacht. Dabei ahnte ich es vorher – gehofft habe ich anders! Mir ist kalt, ich friere auch der sozialen Kälte wegen.

 

Kuddelmuddel

Lucy van Pelt

Lucy van Pelt gibt sich immer sehr viel Mühe, herrschsüchtig, gemein und egoistisch zu sein. Sie ist laut und brüllt oft herum. Ein Lächeln sieht man fast nie auf ihrem Gesicht. Sie ist eine Besserwisserin, die immer Ratschläge verteilt, egal ob man will oder nicht. Besonders für Charlie Brown ist dies eine große Belastung. Sie ist eine stete Nörglerin, mit nur einem weichen Punkt: der musikbegabte Schröder zieht sie magnetisch an. Doch dieser zieht Beethoven Lucy vor. Die unsinnige Logik ihrer Argumente erweckt den Anschein einer Wahnsinnigen. Wenn es zu Komplimenten kommt, will sie nur empfangen. Wenn sie einmal eines macht, oder sogar lächelt, steckt meistens etwas sehr Gemeines dahinter. Und noch etwas: Sie hasst Hundeküsse – speziell diejenigen von Snoopy.

Ich fühl mich grad wieder wie Lucy. Vor Jahren (manche, die mich länger kennen, werden sich erinnern); vor Jahren also, war sie mein Markenzeichen im Internet. Ich denke, ich sollte zu ihr zurückkehren. Sie war/ist sicherlich auch im Autismus-Spektrum. Nur hat es damals niemand so benannt.

∙∙∙∙∙

18:51 Uhr – Nachtrag: Die Zeichnung von Lucy habe ich per Abmahnung entfernen müssen. Bei Weiterverwendung hätte ich 900€uro zahlen müssen.