..ich selber hätte es nicht besser erzählen können! Wir lesen ja eine Spinnengeschichte im Advent – macht uns allen einen gehörigen Spaß. Ich wünsch euch was – einen guten 3. Advent! Es schneit übrigens immer noch und ich vermisse den Kaffee (trotz Ostfriesentee, den ich gerne mag) sehr.
Bücher
unser Vorlesebuch
Die Mitternachtstür – Der erste Kinderroman von Nr.1-SPIEGEL-Bestsellerautor Dave Eggers
Als Gran mit seinen Eltern in eine verschlafene Kleinstadt zieht, kriegt er zuerst einmal einen Schreck: In den Straßen klaffen Risse, die Häuser stehen schief, und alles scheint seinen Halt verloren zu haben. Dann begegnet er der geheimnisvollen Catalina und sieht, wie sie an einem Berghügel eine geheime Tür öffnet und sich Zugang zu einem unterirdischen Labyrinth aus Tunneln verschafft. Gran erfährt, dass die Stadt vom Versinken bedroht ist und dass er und Catalina die Einzigen sind, die sie noch retten können …
»Eggers erster Kinderroman ist ein herzerwärmendes Werk von allegorischer Kraft.« The Guardian
Dave Eggers über »Die Mitternachtstür«: »Ich hatte mir vorgenommen, ein Buch zu schreiben, das ich als Kind gerne gelesen hätte: mit vielen Abenteuern, mit Humor und Geheimnissen, und das auch einen hibbeligen Leser bei der Stange halten würde.«
∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
Ich habe Carsten unterschätzt! Als ich das dicke Buch sah dachte ich, Carsten hält nicht lange durch. Weit getäuscht. Er lauscht andächtig und sehr konzentriert. Aber dieser Jugendroman macht es mir leicht vorzulesen. Die Kapitel sind erstaunlich kurz, die Sprache ist wunderbar einfach und trotzdem nicht platt und die Dramatik baut sich langsam auf. Mehr und mehr erfährt der Leser was Sache ist.
Wir sind erst am Anfang. Aber eigentlich möchte ich weiterlesen, vorlesen – im Voraus vorlesen – ich tu’s nicht, denn dann wäre ich dem Kerle einen Schritt voraus und das fände ich unfair …
…und jetzt
Klappentext