Kuddelmuddel

Achtung, nicht stolpern …

… so hieß das Stöckchen, das die Wortperlen-Anne vor 19 Jahren damals bei mir mitgenommen hat! Ich fülle es heute noch einmal aus. Denn meinen alten Blog habe ich nicht mehr – ist im Nirwana des www verlorengegangen.

Ich lese im Moment zu wenig und außerdem viel zu langsam.
Ich trage die Haare offen, obwohl ich inzwischen tatsächlich einen Pferdeschwanz binden kann.
Ich habe Respekt vor Menschen, die ihre Meinung offen und ehrlich vertreten.
Ich höre Podcast zum einschlafen.
Ich trinke Wasser mit einem Schuss Orangensaft. Allein ist es mir zu langweilig.
Ich esse gerne und hab auch schon Heuschrecken gegessen – muss nicht noch mal sein.
Ich stehe fest auf dem Boden der Tatsachen.
Ich gehe auch manchmal ein paar Schritte zurück. Aus der Entfernung sieht alles doch anders aus und es fällt mir deswegen kein Zacken aus der Krone.
Ich lache oft zusammen mit den Junioren.
Ich sehe graues Wetter, wenn ich aus dem Fenster gucke.
Ich mag Lakritze, am liebsten dänische.
Ich liebe meine Kinder und immer noch meinen Mann.
Ich schreibe Gedichte, zumindest versuche ich es.
Ich weiß, dass ich eines Tages sterben muss.
Ich möchte Frieden und Gerechtigkeit.
Ich denke zu viel.
Ich rieche/dufte nach Chanel No 5.
Ich schmecke – bei mir schmecken die Hackfleischklopse immer anders.

Ich schicke dieses Stöckchen nicht in die weite Welt, es darf hier gerne aufgehoben werden, damit es nicht im Weg liegt.

Veröffentlicht von piri

In Momenten, in denen ich an mir und meiner Arbeit zweifle und meine, nichts Gutes auf die Reihe zu bekommen, denke ich daran, mir kurz das, was ich schon geschafft habe, anzuschauen. Dann geht's wieder. | ✨ Likes✨ sind okay, Kommentare sind herzlicher willkommen.

7 Gedanken zu „Achtung, nicht stolpern …“

  1. M.Mama sagt:

    Die Sätze mit Ich stehe … und Ich gehe … finde ich bewundernswert gut vollendet. Auch die anderen waren interessant und schön zu lesen. Und jetzt weiß ich auch, dass es dänische Lakritze gibt und die offenbar anders ist als andere – ich kenne Lakritze nur als Wort, nicht wie es schmeckt

    1. piri sagt:

      Was meinst du mit bewundernswert vollendet? Tut mir leid – den Satzbau? Die Formulierung? Ich hoffe immer sehr, dass ich nicht wiederholend abwechslungsreich schreibe. Willkommen hier!

  2. Anne Seltmann sagt:

    Moin liebe piri!

    Irre wie lange das her ist. Da kannst du mal sehen, wie lange ich schon bei dir lese :yahoo:
    Ich werde das Stöckchen mal aufheben, beantworten und vergleichen.

    Dänische Lakritze liebe ich auch :yahoo:

    Hab ein schönes Wochenende

    Liebe Grüße

    Anne

  3. C Stern sagt:

    Solche Stöckchen mag ich sehr gerne, weil sie mich zum angeregten Nachdenken bringen. Erinnert mich auch an Stammbücher aus meiner Kindheit, die ähnlich aufgebaut waren.
    Einen schönen Samstag wünsche ich Euch, liebe piri!

    1. piri sagt:

      Mach mit, zeig es mir auf deiner Seite!

  4. Ann-Kristin sagt:

    Ich hebe das Stöckchen auch mal auf und versuche mich in den nächsten Tagen dran.
    Dänische finnische oder Holländische Salzlakritzen sind hier hoch im Kurs.
    Schönen Samstag Euch noch.
    Gruß Ann-Kris ;-)

    1. piri sagt:

      Hier im Süden gibt es spezielle Lakritze nur übers Internet zu kaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative:  
:scratch: 
:wacko:  
:yahoo: 
B-) 
:heart: 
:rose:   
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail:   
:-(     
:unsure:  
;-)  
 

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..