Schlagwort: behindert

darf ich?

Eigentlich interessiert es mich nicht, ob ich darf oder nicht. In der Nacht waberte ein Gedanke in meinem Kopf herum, ob ich überhaupt von der Angst erzählen darf – hat doch jeder hin und wieder Angst und es scheint selbstverständlich zu sein. Angst als Krankheit wird komisch angeguckt. Du siehst doch ganz normal aus. Schau sie sie dir an deine Angst, dann kannst du sie angehen! Ja, wenn das so einfach wäre. Es ist einfach, sagt eine vermeintliche Freundin; du muss es nur wollen. Damit wird mir unterstellt, dass ich mich in meiner Situation häuslich eingerichtet habe und eigentlich gar nichts ändern will. Lerne klagen, ohne zu leiden! Ein bisschen anders ist das schon – bei jedem ist es anders, nie gleichen zwei Schicksale einander. Es gibt bestimmt Menschen, die mich ob meines Lebensstil beneiden und ganz viele, die mich bedauern. 

Jetzt meine Frage: darf ich meine Angst zum Thema machen? Bitte, ich will keine Antworten, dass das hier ja mein Blog ist und ich machen kann, was ich will usw. und so fort. Natürlich darf ich. Aber es soll auch nicht das alleinige Thema sein. Ich möchte jedoch unsichtbare Krankheiten sichtbar machen. Angst ist neben Depression gar nicht so selten und kann viel besser kaschiert werden, als Rückenschmerzen. Zudem hat Angst den Makel, dass man doch selbst etwas ändern kann – wenn man denn nur will. Es gibt viele Medikamente. Wenn diese aber nicht wirken? Die Nebenwirkungen zu stark sind und wenn man dann zunimmt, das Selbstwertgefühl leidet?

Ich bin eine gute Schauspielerin. Mir sieht man nicht an, dass es mir schlecht geht, dass ich Angst habe und wenn ich in Panikattacken stecke, dann verkrieche ich mich eben. Für die Junioren ist das normal. Sie wissen, dass ich sie uneingeschränkt liebe und dass das nichts mit ihnen zu tun hat. Jedenfalls nichts mit ihrer Person. Sie sind weiterhin fröhlich.

∙∙∙∙∙

Danke, dass ihr bis hierhin gelesen habt. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!🍃

Hauptsache, ja was denn?

Hauptsache gesund? Wer ist das schon vollumfänglich? Vorsicht – es geht nicht um physische Gesundheit, da möchte ich sagen, dass ich im Großen und Ganzen fit bin, wenn ich auch gerade Lungenentzündung habe. Ich bin nicht mehr 40 Jahre – in dem Alter fand ich mich am attraktivsten und fittesten – aber ich bin, das hat mir mein Doc gesagt, für mein Alter super drauf. Was mir zu schaffen macht, ist immer noch das Multiple Organversagen von vor 5 Jahren und natürlich unterschwellig die Behinderung der Junioren. Eher die Zukunft meiner Kinder. Ich habe eine Angststörung.

Gestern war ich beim Psychiater. Nach langer Zeit, denn die letzte Ärztin dieser Fachrichtung wollte mich nur mit Medikamenten behandeln. Ich weiß nicht mehr, wie viele verschiedene ich genommen habe und nichts hat gewirkt: Kommt vor, meinte sie und entließ mich mit einem neuen Rezept. Dann hat sie Knall auf Fall ihre Praxis geschlossen und ich hatte keinen Arzt. Es ist verdammt schwer einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen. Ich habe lange gewartet und viel geweint, viele Nächte nicht geschlafen und gedacht, nachgedacht und noch mehr geweint.  Gestern war ich bei einem mittelalten Arzt und ich hatte große Angst im Wartezimmer. Im Sprechzimmer musste ich dann auch noch eine Weile warten und dann kam er. Ruhig, besonnen hörte er sich meine Stichworte an, fragte an entscheidenden Stellen nach, ließ sich auch ein Foto von den Junioren zeigen und machte mir danach einen Therapievorschlag, der mich wieder heulen ließ. Genau so etwas habe ich mir gewünscht und dachte; dass es das gar nicht gibt. Noch ist nichts in trockenen Tüchern. Noch nehme ich – jetzt auch wieder gegen meine Angst – Tabletten. Aber ich habe eine Perspektive und hoffe sehr, die Angst aufs normale Level runterzuschalten.

Post vom Amtsgericht

Wir können sie ihnen nicht bieten. Die wundersame Heilung der Behinderung meines Töchtings. Sie ist immer noch behindert und braucht immer noch eine Betreuung. Keine freiheitsentziehenden Maßnahmen, aber Hilfe im Alltag und allen entscheidenden Lebenslagen. Gut – jetzt gehen wir wieder einmal den Weg durch die Instanzen, holen uns ein ärztliches Gutachten und danach darf sich meine Tochter amtsärztlich behördlich begutachten und ausfragen lassen. Auf die Wunderheilung warten wir nicht, ganz bestimmt nicht. Wir wüssten gar nichts damit anzufangen!

Copyright © 2025 voller worte

Theme von Anders Norén↑ ↑

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.