Gedicht

Die drei seltsamsten Wörter

Sag ich das Wort Zukunft,
ist seine erste Silbe bereits Vergangenheit.
Sag ich das Wort Stille,
vernichte ich sie.
Sag ich das Wort Nichts,
schaffe ich etwas, das in keinem Nichts Raum hat.

Wisława Szymborska

Wisława Szymborska wurde am 2. Juli 1923 in Bnin (heute Kórnik, Polen) geboren. Sie zählt zu den bedeutendsten polnischen Autorinnen ihrer Generation und wurde 1996 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. In Deutschland sind ihre Werke zumeist in der Übersetzung von Karl Dedecius erschienen. Szymborska verstarb am 1. Februar 2012 in Krakau.

Gedicht

(durch)sichtig?

Du bist durchsichtig.
Warum bist du durchsichtig?
Oder bin ich durchsichtig?

Das Leben ist anstrengend,
manchmal schmerzhaft,
manchmal wunderschön,
genau wie wir Menschen auch.  

Wo wollen wir eigentlich hin?
Und wie kommen wir dahin?
Wer macht uns sichtbar, wenn nicht wir selbst?
Wer zündet die Mondlampe an?

Wer, wenn nicht wir, ist wunderschön,
zart, stark, voller Sehnsucht,
wütend und enttäuscht
und manchmal ratlos auf der Suche?

© petra ulbrich

Gedicht

Punkt

Manchmal reicht ein Punkt nicht

Manchmal muss es mehr sein
sollte es mehr sein
auch ein Ausrufezeichen
wäre zu wenig
und ein Komma
ist zu viel.

Manchmal ist einmal
zu knapp
und immer nicht recht
am falschen Ort
zur unpassenden Stunde.

Manchmal aber ist er
der Punkt gerade
statt krumm
fügt sich und macht
das Eckige rund.

© petra ulbrich