Es knätert ein bisschen – hach, ein neues Mikrofon wär nicht schlecht. Das ändert auch nichts an der Boshaftigkeit gegenüber Katzen, aber wenn sie vorm Futterhäuschen lauern, dann gnade ihnen Gott …
6 Gedanken zu „sorry Katzenfreunde“
Kommentare sind geschlossen.
dergl sagt:
Das ist natürlich grausam. Versöhnt es dich ein wenig, wenn ich dir wahrheitsgemäß erzähle, dass Psycho (der wirklich so heißt, keine Ahnung was mein Bruder sich dabei gedacht hat, den Kater so zu nennen) Vögel sogar rettet? Der macht dich so lange kirre, bis du mitkommst und die aus dem Nest gefallenen Babys wieder hineinsetzt oder dich anderweitig um sie kümmerst, damit sie nicht sterben.
piri ulbrich sagt:
Das ist ja süß!
Ursula Grigo sagt:
Meine Jule würde die zwar fangen, aber dann zu mir bringen und sagen: schau mal, ich hab meinen Freund zum Spielen mitgebracht.
(erst wollte ich ja schreiben „zum Essen“ , aber das wäre missverständlich-doppeldeutig gewesen)
piri ulbrich sagt:
Dann wär’s aber schon geschehen …
Der Wilhelm sagt:
Auf unserem Balkon flattern auch so Appetithäppchen herum.
Findet jedenfalls der eher gefrässige und faule Herr Hein, der es aber unter eine Taube nicht machen würde, weil man von kleinen Vögeln nicht satt werden kann und eine Jagd darauf nur Energieverschwendung wäre
Frau Elli hingegen hat sich schon mal eine Meise geschnappt, wusste aber nicht wirklich viel damit anzufangen, so dass es ein Leichtes war, dem unversehrten Vögelchen seine Freiheit wiederzugeben.
Seither herrscht friedliche Koexistenz von Meisen und Spatzen auf unserem Balkon. Die einen fliegen und futtern oben – die anderen hocken unten am Boden oder liegen auf faulenzend auf dem Sofa, gucken dem Treiben zu. und lassen sich hin und wieder mal auf den Pelz k..ken…..
piri ulbrich sagt:
Gegen Katzen habe ich nichts – wenn sie sich benehmen/wenn sich alle benehmen, dann ist das super!