Izzy schreibt auch ein Blog – wir kennen uns noch nicht lange. Kennen wir uns überhaupt oder sind wir nur für eine kurze Zeit miteinanderverbandelt? Ist auch egal! Jedenfalls hat sie mit ihrem 4711-Beitrag bei mir Erinnerungen an meine liebste Oma hervorgerufen.
4711 Kölnisch Wasser, der Duft meiner Oma – manchmal empfand ich es als Gestank, denn eine Duft-Wolke umwehte sie. Man sah sie nicht, aber man roch sie. Dass so eine kleine Frau so präsent war, für alle – besonders für mich – so dachte ich damals und das ist auch eine Gabe, jedem das Gefühl zu geben, die wichtigste Person zu sein. Meine Oma hat den weltbesten Milchreis gekocht und den schlechtesten Kaffee, denn sie selbst trank nur Muckefuck. Der wurde morgens aufgebrüht, in eine Porzellankanne gekippt und diese wurde tagsüber immer leerer. Der Ersatzkaffee, obwohl die Kanne in drei Schichten Lumpen, Gehäkeltes und Überdeckchen eingepackt war, wurde aber auch immer kälter und ums verrecken nicht besser schmeckend. Dieses Gebräu wurde tapfer getrunken. Wir Kinder bekamen Sirupwasser, die Erwachsenen Hahnewasser oder wässrigen Tee!
Nur zu bestimmten Anlässen wurde die ‚guteStube‘ aufgemacht, ansonsten empfing sie in der Küche mit Plüschsofa und Häkelsitzkissen. Total unbequem. Aber eigentlich war sie auch gerne unterwegs. Oma Luise (Jahrgang 1898) wusste alles, kannte jeden und hatte für jeden ein gutes Wort und wenn das nicht möglich war, lächelte sie, verteilte Schnöckerkram und wir spielten eine Runde MauMau. Alle miteinander!
24. Mai 2025 14:59 — 14:59
Deine Oma war sicher eine tolle Frau.
24. Mai 2025 16:53 — 16:53
Oh ja.
24. Mai 2025 16:36 — 16:36
Meine Oma hatte auch 4711, das muss eine ganze Generation Frauen sein, die Kölnisch Wasser im Badezimmer stehen hatte.
Also werde ich den anempfohlenen Blog mal anschauen gehen.
Danke.
24. Mai 2025 16:54 — 16:54
Wie meine Großmutti gerochen hat, weiß ich nicht – schon komisch, oder?
24. Mai 2025 20:34 — 20:34
Echt „Kölnisch Wasser“! Der Name soll aus der Zeit der französischen Besatzung stammen. Die freundlich aufgenommen Besatzer malten Nummern auf die Häuser und dieses Haus in der Glockengasse erhielt diese Nummer. Die straßenweise Nummerierung erfolgte später.
24. Mai 2025 21:24 — 21:24
⭐️
24. Mai 2025 21:56 — 21:56
4711 – prägt noch heute.
Danke, liebe Piri, dass du uns die Erinnerungen an deine wunderbare Oma nähergebracht hast.
Muckefuck und Herzenswärme – so duftete ihre Welt.
25. Mai 2025 07:21 — 7:21
25. Mai 2025 21:20 — 21:20
Bei meiner Oma gab es auch oft Muckefuck. Nur zu besonderen besonderen Anlässen oder an Sonntagen gab es Bohnenkaffee.
Übrigens, Muckefuck habe ich auch gerade im Angebot, weil ich wegen der Zahn-OP keinen Kaffee trinken durfte. Mit dem Landkaffee habe ich mich selber betrogen und fand den gar nicht mal so schlecht. Im Garten werde ich jetzt in einer Ecke Wegwarte, auch Zichorie genannt, anbauen und nutzen. Blüten und Blätter kommen in den Salat und aus den karamelisierten Wurzeln wird ein kaffeeähnliches Getränk.
Ich finde es schön, dass du dich an deine Oma erinnerst.