Mit Papier und Schere experimentiere ich – nicht alles gelingt und jetzt, da mich der Ehrgeiz packt, bin ich zunehmend unzufrieden mit meinen Werken. Vermutlich ist es besser, statt mit Schere herumzuschnippeln, ein Skalpell zu nehmen. Momentan bin ich noch autodidaktisch unterwegs, habe mir noch kein – noch so geartetes – Video angeguckt und bewundere nur von Ferne die wunderbaren Scherenschnitte von Mmandarin. Wenn ich mich denn traue, werde ich beizeiten einmal nachfragen, wie Marie ihre Kunstwerke macht! Es fasziniert mich – ich will das, wenigstens ansatzweise auch können!
Scherenschnitte
Dankeschön
Socopuk, wie du siehst, habe ich deine Kritik – die ich übrigens sehr zu schätzen weiß – genutzt und den zu großen Scherenschnitt ergänzt und ausgetauscht. Es war wirklich zu eng. Das hatte ich zwar auch gesehen, habe ihn aber trotzdem ins Passepartout gezwängt. Ich werden den Rahmen größer schneiden …
∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
…und, liebe Uta – unser Mittagessen auf der BuGa haben wir dir gewidmet. Herzlichen Dank für die wohlschmeckende Spende!
∙∙∙∙∙·▫▫▫▫ᵒᵒᵒᴼᴼ ᴼᴼᵒᵒᵒ▫▫▫▫∙∙∙∙∙·
Obwohl ich mich eingecremt habe, ziert mich jetzt ein Sonnenbrand! Die Junioren sind streifenfrei …
Scheren schneiden
… manchmal lasse ich mich führen, dann muss ich etwas zerstören um neues zu schaffen! Entstanden sind Scherenschnitte, die ich anschließend koloriert habe!